Schon seit 2006 beschäftigen sich die Mitarbeiter des Portals Mehrwegbuch.de mit dem Ankauf gebrauchter Bücher. Dass das Konzept auf großen Zuspruch stößt, beweist auch die regelmäßige Vergrößerung der Unternehmensflächen. 2015 konnte Mehrwegbuch sein 500.000stes Buch erfassen. Sowohl gebrauchte Bücher als auch DVDs, Blu-Ray, Games und CDs können Kunden bei Mehrwegbuch veräußern. Die Leistungen des Portals umfassen dabei nicht nur eine reine Verkaufsoption, sondern auch das Beobachten der Preisentwicklung.
Der Verkaufsprozess bei Mehrwegbuch
Der Verkauf gebrauchter Bücher bei Mehrwegbuch führt den Kunden stets auf die Webseite des Unternehmens. Eine App zur leichteren Erfassung der Bücher bietet das Portal nicht. Auch braucht es für die Eintragung der zu verkaufenden Bücher stets eine ISBN, denn Exemplare ohne eine solche Nummer kauft das Unternehmen nicht an.
Die ISBN tragen Besucher in ein Feld ein und bestätigen die Eingabe. Anschließend errechnet Mehrwegbuch den aktuellen Ankaufpreis. Der Kunde kann sich nun entscheiden, ob er das Buch verkaufen möchte und den Prozess entweder abbrechen oder bestätigen. Sollen mehrere Bücher verkauft werden, bietet Mehrwegbuch eine spezielle Eingabeoption, bei der die ISBN in Listenform eingetragen werden.
Ein Verkauf der eingetragenen Bücher ist bei Mehrwegbuch.de erst dann möglich, wenn der Mindestankaufswert von 20,00 Euro erreicht wird. Auch müssen sich Kunden registrieren und bei der Anmeldung ihre Bankdaten hinterlegen. Dies ist notwendig, da Mehrwegbuch den Ankaufspreis ausschließlich per Banküberweisung zahlt.
Nach dem erfolgreichen Verkaufsabschluss erhält der Kunde einen Lieferschein und einen Paketaufkleber zum Ausdrucken am PC. Die Bücher werden dann gemeinsam mit dem Lieferschein sicher verpackt und das Paket mit dem Versandaufkleber versehen. Anschließend muss die Sendung in einer Postfiliale oder Packstation abgegeben werden. Der Lieferschein sollte auf keinen Fall vergessen werden, da Mehrwegbuch die eingeschickte Ware sonst nicht ankauft.
Sind die Bücher bei Mehrwegbuch angekommen, prüfen Mitarbeiter vor Ort deren Zustand und korrigieren den Ankaufswert gegebenenfalls. Ist das notwendig, oder kann ein Buch gar nicht angekauft werden, erhält der Kunde eine Mitteilung. Bücher, die von Mehrwegbuch abgelehnt werden, spendet das Unternehmen an gemeinnützige Organisationen. Ein Rückversand ist ebenfalls möglich, jedoch gebührenpflichtig.
Ein interessanter Service, den Mehrwegbuch seinen Kunden bietet, ist die Beobachten-Funktion. Ist der Verkäufer mit dem aktuellen Ankaufpreis für eines seiner Bücher nicht einverstanden, erhält er eine tägliche Aktualisierung per Mail. Steigt der Preis, kann das Buch dann zu einem späteren Zeitpunkt verkauft werden, ohne dass die ISBN regelmäßig neu eingetragen werden muss.
Kundenmeinungen zu Mehrwegbuch
Allgemein sind Kunden des Portals zufrieden mit dessen Leistungen. Die Webseite erweist sich als übersichtlich und bei Fragen stehen die Mitarbeiter telefonisch und per Mail zur Verfügung. Auch die Preise, die Mehrwegbuch seinen Kunden bietet, bewegen sich zumeist in einem fairen Bereich.
Gelegentlich bemängelten Kunden Preiskorrekturen nach dem Eingang der Bücher und waren auch mit den Gebühren für den Rückversand nicht einverstanden. Abgesehen hiervon erfolgt auch die Zahlung des Ankaufpreises recht zügig, sodass der Kunde sein Geld im Durchschnitt fünf Tage nach dem Eingang der Bücher erhält. Zusammenfassend kann Mehrwegbuch.de als Ankaufsportal empfohlen werden, auch wenn das Unternehmen bislang keine Verkaufs-App anbietet.